Berufsbilder   ·   Level/Content Design

Level/Content Design

Kreativität; Ausgeprägtes räumliches Denkvermögen; Verständnis von Game Design und Spielerführung; Praxiserfahrung in Grafikdesign sowie Storytelling und Narrative Design

Typische Aufgaben

Level Designerinnen und Designer gestalten die digitalen Welten, in denen sich die Spielenden bewegen. Sie setzen die Vorgaben des Game Designs nicht nur visuell, sondern haptisch und interaktiv erlebbar in die im Spiel erkundbaren Abschnitte um. Indem sie dabei die speziellen Anforderungen berücksichtigen, die je nach Genre an Balance, Dramaturgie, Performance, Story und Interaktionsmöglichkeiten an das Level Design gestellt sind, erschaffen sie Spielelemente, die das Spielerlebnis wesentlich prägen. Designerinnen und Designer können sich aber auch auf Teilbereiche spezialisieren: Content Design ist z.B. für dramaturgische Elemente zuständig, während Quest Design die Aufgaben im Spiel ausgestaltet.

Ausbildungsberufe & Studiengänge

u.a. Game Design, Grafikdesign, Mediendesign, Medienkonzeption, Medienwissenschaften
Video

Level/Content Design im Portait

Interview

Kein Tag ist wie der andere

Celina Eichler, Game Design Intern, Wooga.

Celina hat Digital Art studiert und hat sich auf 3D Character Modeling und Character Design spezialisiert.

Welche Ausbildung bzw. welches Studium hast du absolivert?

Ich habe eine Ausbildung in Digital Art an der Games Academy in Berlin absolviert. Während der Ausbildung habe ich mich besonders für 3D Character Modeling und Character Design interessiert und in mehreren Semester-Projekten praktische Erfahrungen gesammelt.

Wie bist Du zur Branche gestoßen?

Mein Einstieg in die Games-Branche kam über eine Empfehlung: Ein ehemaliger Mitstudent und guter Freund von mir, mit dem ich schon während der Ausbildung an Projekten gearbeitet hatte, hat mich für eine offene Stelle im Content Design Team vorgeschlagen und meine Bewerbung weitergeleitet. Dadurch hatte ich die Möglichkeit, mich direkt vorzustellen und über meine bisherigen Semesterprojekte und Erfahrungen zu sprechen. Meine Erfahrungen im Bereich 3D Art waren dabei definitiv von Vorteil.

Was genau sind Deine Aufgaben als Content Designerin?

Als Content Designerin bin ich vor allem dafür verantwortlich, den in Zusammenarbeit der Abteilungen erstellten Content in die Engine zu integrieren. Dazu gehören das Balancieren der Schwierigkeitsgrade der Level und das Konfigurieren von Character Animations in Dialogen, die in enger Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Writing und Art entstehen. Ein weiterer Teil meiner Arbeit ist das Testen auf Funktionalität und Qualität.

Was reizt Dich an Deinem Job ganz besonders?

Mich fasziniert besonders, wie viele kreative Disziplinen gemeinsam an einem Spiel arbeiten und wie ich als Content Designer Einfluss darauf nehmen kann, wie sich ein Spiel „anfühlt“. Außerdem liebe ich die Abwechslung: Kein Tag ist wie der andere.
Der Austausch zwischen den einzelnen Departments macht mir dabei besonders viel Spaß.

Was sollte jemand mitbringen, der im Bereich Level/Content Design bei der Spiele-Entwicklung arbeiten will?

Neben Kreativität, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit ist vor allem Flexibilität wichtig. Es kann immer passieren, dass sich Aufgaben verschieben oder eine andere Aufgabe priorisiert werden muss – dann ist es wichtig, schnell umschalten und trotzdem konzentriert und strukturiert weiterarbeiten zu können. Technisches Verständnis hilft, ist aber nicht immer zwingend – wichtiger ist, dass man seine Ideen klar kommunizieren kann und Lust hat, im Team kreative Lösungen zu finden. Ein eigenes Portfolio, selbst kleine Projekte oder Game Jam-Beiträge, machen oft den Unterschied beim Einstieg.