Gamerin durch und durch
Eva Sykora ist Community Managerin bei ZeniMax Deutschland.
Sie empfiehlt, beim Job als Community Manager authentisch zu sein, aufgeschlossen und natürlich Social-Media-begeistert.
Welche Ausbildung bzw. welches Studium hast du absolviert?
Ich habe eine Ausbildung in Marketing-Kommunikation gemacht und Soziale Arbeit studiert – ihr werdet lachen, aber als Community Managerin ist das nicht die schlechteste Vorbereitung.
Wie bist du in die Branche gekommen?
Durch einen Aushilfsjob bei der Firma bitComposer. Mein Kontakt zu ZeniMax entstand auf dem Community-Event für „The Evil Within“, zu dem ich als Fan eingeladen wurde.
Was genau sind deine Aufgaben als Community Managerin?
Als Community Managerin ist es meine Aufgabe, Bindeglied zwischen den Spielern und dem Publisher zu sein. Ich beobachte aktuelle Trends und Diskussionen in der Community und trage Feedback, Probleme, aber natürlich auch Lob und konstruktive Kritik weiter. Im Team arbeiten wir dann aktiv damit. Außerdem betreue ich unsere Social-Media-Kanäle und bin bei der Organisation von Community Events ganz vorn mit dabei.
Was reizt dich an deinem Job ganz besonders?
In meinem Job dreht sich, genau wie in meiner Freizeit, nahezu alles um Spiele. Das macht für mich als Spieler den besonderen Reiz aus – ist aber gleichzeitig auch oft die Herausforderung. Die Kommunikation mit Gleichgesinnten und die tollen Menschen, die man als Community Manager kennenlernt, machen meinen Job zu etwas ganz Besonderem.
Was meinst du, welche Voraussetzungen sollte man mitbringen?
Wer Community Manager werden will, sollte selber Gamer sein und Videospiele einfach lieben. Ich wage zu behaupten, dass es schwer ist, Spieler zu verstehen, wenn man selbst keiner ist. Und natürlich sollte man Spaß an Kommunikation haben. Ob von Angesicht zu Angesicht oder im Internet, Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg. Starke Nerven und Spaß an organisatorischen Aufgaben sind außerdem hilfreich.
